Wilder Salat (Tithymalus): Der Wilde Salat hat viele Namen, die Griechen nannten ihn eudaxagria, andere hieration, pittis citribita, inoborfor und lactuca silvatica. Er wächst an sandigen Orten und dient zur Erhellung der Sehkraft. Gegen die Verdunkelung in den Augen muss man den Saft dieser Pflanze, alten Wein, Honig und Galle vom Sperber oder irgendeinem anderen Greifvogel nehmen und alles zusammen in einer kleinen Glasflasche gut vermischen. Später muss es mindestens dreimal täglich auf die Augen aufgetragen werden. Man sagt, wenn der Adler hoch hinaus will, frisst er vorher davon und deshalb ist er der Vogel, der in den Höhen am besten sieht. In geringer Menge ist sie die beste aller Pflanzen und bildet gutes Blut in großer Menge.
Wilder Salat (Tithymalus): Der Wilde Salat hat viele Namen, die Griechen nannten ihn eudaxagria, andere hieration, pittis citribita, inoborfor und lactuca silvatica. Er wächst an sandigen Orten und dient zur Erhellung der Sehkraft. Gegen die Verdunkelung in den Augen muss man den Saft dieser Pflanze, alten Wein, Honig und Galle vom Sperber oder irgendeinem anderen Greifvogel nehmen und alles zusammen in einer kleinen Glasflasche gut vermischen. Später muss es mindestens dreimal täglich auf die Augen aufgetragen werden. Man sagt, wenn der Adler hoch hinaus will, frisst er vorher davon und deshalb ist er der Vogel, der in den Höhen am besten sieht. In geringer Menge ist sie die beste aller Pflanzen und bildet gutes Blut in großer Menge.
Akelei (Encolie)
Maiglöckchen (Muguet)
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienste durch die Analyse Ihres Surfverhaltens zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Unsere Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies akzeptieren, sie konfigurieren oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf eine der Schaltflächen unten klicken.
Wähle aus, welche Arten von Cookies du akzeptieren möchtest: