Der Herr möge dieses Werk gelingen lassen.
Im Namen des mildtätigen und barmherzigen Gottes.
Gelobt sei der Herr der Zwei Welten und glücklich sei das Ende der Gläubigen;
Fürbitten und Segen für seinen Propheten Mohammed, seine Familie und alle seine Anhänger.
Ihr solltet wissen, dass dies für den König geschrieben wurde, der in der ganzen Welt für seinen guten Namen, seinen Mut, seine Großzügigkeit und Größe bekannt war; in der Großzügigkeit war er wie Hatim at-Tai und in Regierungskunst und Wohlwollen war er wie Key Josró und Josró Anusiraván. Sein Name war Rajá Nabutaj. In seinem Harem hatte er siebentausend Frauen. Alle waren Königstöchter, die als Anerkennung für sein Ansehen aus allen Breiten zu ihm geschickt worden waren. Er hatte vierhundert besonnene Wesire, alle scharfsinnig, kompetent und bewandert wie Bozorgmehr; in ihren Händen lag die Landesverwaltung. Es gab einen Wesir, der über die anderen herausragte; er war immer mit der Philosophie beschäftigt und sein Geschick zur Anhäufung von Reichtümern war außergewöhnlich. Der König hatte ihm fünfzig Millionen Rupien gegeben und ihn zu dem König Sarandib-e-Surt entsandt. Der Name dieses Wesirs war Koka Pandit.
Übersetzung des Texts von Lazzat al-nisâ angefertigt von:
Willem Floor (freier Forscher)
Hasan Javadi (Universität Kalifornien, Berkeley)
Hormoz Ebrahimnejad (Universität Southampton)
Der Herr möge dieses Werk gelingen lassen.
Im Namen des mildtätigen und barmherzigen Gottes.
Gelobt sei der Herr der Zwei Welten und glücklich sei das Ende der Gläubigen;
Fürbitten und Segen für seinen Propheten Mohammed, seine Familie und alle seine Anhänger.
Ihr solltet wissen, dass dies für den König geschrieben wurde, der in der ganzen Welt für seinen guten Namen, seinen Mut, seine Großzügigkeit und Größe bekannt war; in der Großzügigkeit war er wie Hatim at-Tai und in Regierungskunst und Wohlwollen war er wie Key Josró und Josró Anusiraván. Sein Name war Rajá Nabutaj. In seinem Harem hatte er siebentausend Frauen. Alle waren Königstöchter, die als Anerkennung für sein Ansehen aus allen Breiten zu ihm geschickt worden waren. Er hatte vierhundert besonnene Wesire, alle scharfsinnig, kompetent und bewandert wie Bozorgmehr; in ihren Händen lag die Landesverwaltung. Es gab einen Wesir, der über die anderen herausragte; er war immer mit der Philosophie beschäftigt und sein Geschick zur Anhäufung von Reichtümern war außergewöhnlich. Der König hatte ihm fünfzig Millionen Rupien gegeben und ihn zu dem König Sarandib-e-Surt entsandt. Der Name dieses Wesirs war Koka Pandit.
Übersetzung des Texts von Lazzat al-nisâ angefertigt von:
Willem Floor (freier Forscher)
Hasan Javadi (Universität Kalifornien, Berkeley)
Hormoz Ebrahimnejad (Universität Southampton)
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienste durch die Analyse Ihres Surfverhaltens zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Unsere Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies akzeptieren, sie konfigurieren oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf eine der Schaltflächen unten klicken.
Wähle aus, welche Arten von Cookies du akzeptieren möchtest: