Eine Legion thebäischer Soldaten unter dem Befehl des Heiligen Mauritius kämpfte in Gallien gegen die Aufständischen. Kaiser Maximianus, mit dem sie sich beim Überqueren der Alpen vereinigt hatten, befahl ein allgemeines Opfer für die heidnischen Gottheiten. Die thebäischen Soldaten weigerten sich allerdings, dies zu tun, weshalb der erboste Kaiser befahl, die ganze Legion mit verschiedenen Qualen zu dezimieren. Viele wurden genau wie Christus gekreuzigt.
Dem Meister Bourdichon ist es gelungen, in dieser Szene den Schrecken und die Grausamkeit der Episode einzufangen.
Eine Legion thebäischer Soldaten unter dem Befehl des Heiligen Mauritius kämpfte in Gallien gegen die Aufständischen. Kaiser Maximianus, mit dem sie sich beim Überqueren der Alpen vereinigt hatten, befahl ein allgemeines Opfer für die heidnischen Gottheiten. Die thebäischen Soldaten weigerten sich allerdings, dies zu tun, weshalb der erboste Kaiser befahl, die ganze Legion mit verschiedenen Qualen zu dezimieren. Viele wurden genau wie Christus gekreuzigt.
Dem Meister Bourdichon ist es gelungen, in dieser Szene den Schrecken und die Grausamkeit der Episode einzufangen.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienste durch die Analyse Ihres Surfverhaltens zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Unsere Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies akzeptieren, sie konfigurieren oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf eine der Schaltflächen unten klicken.
Wähle aus, welche Arten von Cookies du akzeptieren möchtest: