Die Grandes Heures der Anna von der Bretagne
Bibliothèque nationale de France
Signatur: Lat. 9474.
Datierung: um 1503-1508.
Format: 305 x 200 mm.
238 Blätter
49 ganzseitige Miniaturen.
337 Miniaturen in Randleisten mit Pflanzen, Insekten und kleinen Säugetieren.
Maler: Jean Bourdichon.
Entstehungsort: Tours.
Auf Latein verfasst.
Monographischer Kommentarband in Vielfarbendruck (400 S.) von Marie-Pierre Laffitte (Curator in the department of Manuscripts, Bibliothèque nationale de France), Georges Minois (Historian of Brittany), Michèle Bilimoff (Research engineer in archaeology, Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)) und Carlos Miranda García-Tejedor (Doctor in History).
Erste, einzige und unwiederholbare auf 987 Exemplare limitierte und notariell beglaubigte Auflage.
ISBN: 978-84-96400-28-3

Signatur: Lat. 9474.
Datierung: um 1503-1508.
Format: 305 x 200 mm.
238 Blätter
49 ganzseitige Miniaturen.
337 Miniaturen in Randleisten mit Pflanzen, Insekten und kleinen Säugetieren.
Maler: Jean Bourdichon.
Entstehungsort: Tours.
Auf Latein verfasst.
Monographischer Kommentarband in Vielfarbendruck (400 S.) von Marie-Pierre Laffitte (Curator in the department of Manuscripts, Bibliothèque nationale de France), Georges Minois (Historian of Brittany), Michèle Bilimoff (Research engineer in archaeology, Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)) und Carlos Miranda García-Tejedor (Doctor in History).
Erste, einzige und unwiederholbare auf 987 Exemplare limitierte und notariell beglaubigte Auflage.
ISBN: 978-84-96400-28-3