f. 47v, Kreuzigung

Die Grandes Heures der Anna von der Bretagne

f. 47v, Kreuzigung


Zurück

Maria Magdalena umarmt mit entblößtem Haupt die blutenden Füße des gekreuzigten Christus. Die Jungfrau Maria links und der Lieblingsjünger Johannes rechts zeigen ihren Schmerz über den Tod Jesu.

 

Der Sternenhimmel und die Berge in der Ferne tauchen die nächtliche Landschaft in Indigoblau, ein von Bourdichon sehr geschätzter Effekt, wie wir ihn auch auf anderen gelungenen Nachtszenen der Grandes Heures der Anna von der Bretagne sehen können.

 

Eine zahlreiche Truppe von Soldaten kehrt nach Jerusalem zurück, die große Stadt auf runder Grundfläche, die durch die Dunkelheit in der Ferne auszumachen ist, in welcher der mittige Aufriss des Salomon-Tempels hervorragt.

 

f. 47v, Crucifixión

Zurück

f. 47v, Kreuzigung

Maria Magdalena umarmt mit entblößtem Haupt die blutenden Füße des gekreuzigten Christus. Die Jungfrau Maria links und der Lieblingsjünger Johannes rechts zeigen ihren Schmerz über den Tod Jesu.

 

Der Sternenhimmel und die Berge in der Ferne tauchen die nächtliche Landschaft in Indigoblau, ein von Bourdichon sehr geschätzter Effekt, wie wir ihn auch auf anderen gelungenen Nachtszenen der Grandes Heures der Anna von der Bretagne sehen können.

 

Eine zahlreiche Truppe von Soldaten kehrt nach Jerusalem zurück, die große Stadt auf runder Grundfläche, die durch die Dunkelheit in der Ferne auszumachen ist, in welcher der mittige Aufriss des Salomon-Tempels hervorragt.

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienste durch die Analyse Ihres Surfverhaltens zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Unsere Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies akzeptieren, sie konfigurieren oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf eine der Schaltflächen unten klicken.