+ 7
Der Atlas Miller gilt als eines der beeindruckendsten kartografischen Denkmäler der Geschichte. Er ist mit einer luxuriösen künstlerischen Verzierung versehen, die zweifellos das Werk des berühmten Buchmalers Antonio de Holanda ist. Der Atlas wurde von König Manuel I. von Portugal in Auftrag gegeben und von den portugiesischen kartografischen Werkstätten Reinels und Homems realisiert. Er ist sowohl für seine politischen Intrigen als auch für seine Schönheit bekannt.
Die im Atlas dargestellten geografischen Gebiete sind der Nordatlantik, Nordeuropa, der Azoren-Archipel, Madagaskar, der Indische Ozean, Indien, das chinesische Meer, die Molukken, Brasilien, der Atlantik und das Mittelmeer. Die Folianten spiegeln Fehler wider, die sowohl die Grenzen des zeitgenössischen Wissens als auch die Möglichkeit der Kartografie als Mittel für politische Sticheleien aufzeigen.
In unserem 432-seitigen Kunstbuch der Luxusausgabe mit 359 Farbabbildungen tauchen unsere Experten in die Welt der Kartografie des 16. Jahrhunderts und in die Entstehung und die Geheimnisse des Atlas Miller ein, der ebenso viel verbirgt wie er enthüllt.
Mehr lesen
Weniger lesen
Der Atlas Miller gilt als eines der beeindruckendsten kartografischen Denkmäler der Geschichte. Er ist mit einer luxuriösen künstlerischen Verzierung versehen, die zweifellos das Werk des berühmten Buchmalers Antonio de Holanda ist. Der Atlas wurde von König Manuel I. von Portugal in Auftrag gegeben und von den portugiesischen kartografischen Werkstätten Reinels und Homems realisiert. Er ist sowohl für seine politischen Intrigen als auch für seine Schönheit bekannt.
Die im Atlas dargestellten geografischen Gebiete sind der Nordatlantik, Nordeuropa, der Azoren-Archipel, Madagaskar, der Indische Ozean, Indien, das chinesische Meer, die Molukken, Brasilien, der Atlantik und das Mittelmeer. Die Folianten spiegeln Fehler wider, die sowohl die Grenzen des zeitgenössischen Wissens als auch die Möglichkeit der Kartografie als Mittel für politische Sticheleien aufzeigen.
In unserem 432-seitigen Kunstbuch der Luxusausgabe mit 359 Farbabbildungen tauchen unsere Experten in die Welt der Kartografie des 16. Jahrhunderts und in die Entstehung und die Geheimnisse des Atlas Miller ein, der ebenso viel verbirgt wie er enthüllt.
Format: 260 x 350 mm
Seiten: 432
Illustrationen: 359
Sprache: Spanisch, Englisch
ISBN: 978-84-88526-89-x / 978-84-88526-90-3
INHALTSVERZEICHNIS
Prefacio - Joaquim Ferreira do Amaral
Del editor a lector - Manuel Moleiro
Los descubrimientos y el Atlas Miller, obra maestra de la cartografía y del arte en el Renacimiento - Alfredo Pinheiro Marques
La cartografía náutica de las cartas portulano a finales de la Edad Media y la contribución de la cartografía portuguesa (siglos XV-XVI) - Alfredo Pinheiro Marques
El excepcional significado geográfico del Atlas Miller y el contexto de las vísperas del viaje de Fernando de Magallanes - Alfredo Pinheiro Marques
El excepcional valor artístico del Atlas Miller: una obra maestra de Lopo Homem, Pedro Reinel, Jorge Reinel y António de Holanda - Alfredo Pinheiro Marques
El Atlas Miller y la ideología del imperialismo manuelino - Luís Filipe F. R. Thomaz
Estudio geográfico y toponímico de las cartas regionales del Atlas Miller - Alfredo Pinheiro Marques, Luís Filipe Thomaz y Bernardo Sá Nogueira
Notas
Anexo
Bibliografía
Autores:
Format: 260 x 350 mm
Seiten: 432
Illustrationen: 359
Sprache: Spanisch, Englisch
ISBN: 978-84-88526-89-x / 978-84-88526-90-3
INHALTSVERZEICHNIS
Prefacio - Joaquim Ferreira do Amaral
Del editor a lector - Manuel Moleiro
Los descubrimientos y el Atlas Miller, obra maestra de la cartografía y del arte en el Renacimiento - Alfredo Pinheiro Marques
La cartografía náutica de las cartas portulano a finales de la Edad Media y la contribución de la cartografía portuguesa (siglos XV-XVI) - Alfredo Pinheiro Marques
El excepcional significado geográfico del Atlas Miller y el contexto de las vísperas del viaje de Fernando de Magallanes - Alfredo Pinheiro Marques
El excepcional valor artístico del Atlas Miller: una obra maestra de Lopo Homem, Pedro Reinel, Jorge Reinel y António de Holanda - Alfredo Pinheiro Marques
El Atlas Miller y la ideología del imperialismo manuelino - Luís Filipe F. R. Thomaz
Estudio geográfico y toponímico de las cartas regionales del Atlas Miller - Alfredo Pinheiro Marques, Luís Filipe Thomaz y Bernardo Sá Nogueira
Notas
Anexo
Bibliografía
Autores:
Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienste durch die Analyse Ihres Surfverhaltens zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Unsere Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies akzeptieren, sie konfigurieren oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf eine der Schaltflächen unten klicken.
Wähle aus, welche Arten von Cookies du akzeptieren möchtest: