
Mehr lesen
Weniger lesen
INHALT
Vom Herausgeber an den Leser
- Farbiges Studienband, mit Beiträgen von:
Shlomo Ben-Ami, ehemaliger israelischer Diplomat, Politiker und Historiker, analysiert den Beitrag der sephardischen Juden zur spanischen Zivilisation.
Sonia Fellous-Rozenblat, Forscherin am C.N.R.S. und Professorin für Jüdische Kunst am Institut National des Langues et Civilisations Orientales in Paris, untersucht den historischen Kontext der Manuskriptbestellung und erläutert die Symbolik seiner prächtigen Ikonografie. Später veröffentlichte sie ein illustriertes Werk zu diesem Thema: Histoire de la Bible de Moïse Arragel (Somogy éditions d?art, Frankreich, ISBN 2-85056-516-4).
Adriaan Keller, Doktorand an der Universität Leiden, untersucht die Kodikologie und Paläografie des Manuskripts.
Moshe Lazar, Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der U.C.L.A., analysiert die Bibelübersetzung und die im Manuskript enthaltenen Kommentare.
Angus McKay, Professor für mittelalterliche spanische Geschichte an der Universität Edinburgh, untersucht die jüdisch-christlichen Beziehungen im Kastilien zur Zeit der Alba-Bibel.
- Das Studienband ist in marokkanischem Leder gebunden, passend zum Faksimile.
INHALT
Vom Herausgeber an den Leser
- Farbiges Studienband, mit Beiträgen von:
Shlomo Ben-Ami, ehemaliger israelischer Diplomat, Politiker und Historiker, analysiert den Beitrag der sephardischen Juden zur spanischen Zivilisation.
Sonia Fellous-Rozenblat, Forscherin am C.N.R.S. und Professorin für Jüdische Kunst am Institut National des Langues et Civilisations Orientales in Paris, untersucht den historischen Kontext der Manuskriptbestellung und erläutert die Symbolik seiner prächtigen Ikonografie. Später veröffentlichte sie ein illustriertes Werk zu diesem Thema: Histoire de la Bible de Moïse Arragel (Somogy éditions d?art, Frankreich, ISBN 2-85056-516-4).
Adriaan Keller, Doktorand an der Universität Leiden, untersucht die Kodikologie und Paläografie des Manuskripts.
Moshe Lazar, Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der U.C.L.A., analysiert die Bibelübersetzung und die im Manuskript enthaltenen Kommentare.
Angus McKay, Professor für mittelalterliche spanische Geschichte an der Universität Edinburgh, untersucht die jüdisch-christlichen Beziehungen im Kastilien zur Zeit der Alba-Bibel.
- Das Studienband ist in marokkanischem Leder gebunden, passend zum Faksimile.
Wir verwenden eigene und fremde Cookies, um unsere Dienste durch die Analyse Ihres Surfverhaltens zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Unsere Cookie-Richtlinie. Sie können alle Cookies akzeptieren, sie konfigurieren oder deren Verwendung ablehnen, indem Sie auf eine der Schaltflächen unten klicken.
Wähle aus, welche Arten von Cookies du akzeptieren möchtest: